Kindergarten-Update fordern SPÖ OÖ+Laakirchen

Kindergärten und Krabbelstuben sind die ersten Bildungseinrichtungen. Kinder brauchen den Kontakt zu Gleichaltrigen und Eltern die Gewissheit, dass ihre Kleinen gut aufgehoben sind. Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen leisten daher einen zentralen Beitrag zur Entwicklung im Kleinkindalter und bereiten auf die Schule vor.
Allerdings sind seit 30 Jahren die Vorbereitungszeiten für Kindergarten-Pädagoginnen und
-Pädagogen trotz ständig steigender Anforderungen nicht angehoben worden. Die Bildungsarbeit mit den Kindern darf aber nicht zu kurz kommen. „Die Diskrepanz zwischen den zu erfüllenden Aufgaben und der zur Verfügung stehenden Zeit ist enorm. Auch der Personalschlüssel sollte verbessert werden, damit die Aufgaben bewältigbar bleiben. Frisch ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen wählen oft einen anderen Job, weil sie sich eine Arbeit in den Kindergärten und Krabbelstuben zu den aktuellen Rahmenbedingungen nicht vorstellen können“, berichtet Bianca Spitzer.
Es braucht klare Verbesserungen. Gemeinsam machen sich Bianca Spitzer und Landtagskandidat Mario Haas für den Ausbau der Kinderbetreuung, eine Reduzierung der Gruppengrößen und eine Attraktivierung des Berufs stark, denn Investitionen in die Elementarbildung würden sich gerade jetzt auszahlen. „Jeder investierte Euro in den Ausbau von Kindergartenplätzen fließt um ein Vielfaches in den öffentlichen Haushalt zurück. Für einen investierten Euro kommen so über die Jahre 30 Euro zurück“, stellt SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas klar.
Foto (© SPÖ Bezirksorganisation Gmunden): Kindergartenleiterin Bianca Spitzer aus Laakirchen und SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas