Weltfrauentag in Laakirchen
Am 8. März verteilten die SPÖ Frauen vor dem Rathaus rote Nelken an Passantinnen um an diesen Tag für die Rechte der Frauen und das Symbol für Gleichberechtigung aufmerksam zu machen. Er hat lange Tradition, denn er geht auf die Arbeiterinnenbewegung Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Im Zuge der Industrialisierung stieg der Anteil an Fabrikarbeiterinnen und sie verdienten für gleiche Arbeit nur einen Bruchteil des Lohnes von Männern und hatten schlechtere Arbeitsbedingungen. 1910 beschloss die II. Internat. Sozialistische Frauenkonferenz die Einführung dieses jährlichen Frauentages.

Seither setzt sich die SPÖ für Chancengleichheit sowie gleichberechtigte Teilhabe im Erwerbsleben und an politischen Entscheidungsprozessen ein. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeitmodelle, gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit sowie gleiche Karrierechancen, eigenständige Existenzsicherung und Versorgungssicherheit bis zur Rente sind uns ein großes Anliegen.
